Religions- und Konfirmanden-Unterricht mit Bezirksapostelhelfer Mutschler
Am Sonntag, dem 12. Februar 2023 gab es einen besonderen Unterrichtssonntag für unsere Kinder im Religionsunterricht und die Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Wir waren dieses Mal nicht in Neumünster, sondern in der Gemeinde Eutin und es hatte sich unser Bezirksapostelhelfer Mutschler angekündigt.
Nach einem spannenden Gottesdienst mit dem Thema Tempelreinigung (> Bethaus!), Versiegelung / Spendung der heiligen Geistestaufe für vier Kinder, der Feier des Heiligen Abendmahls für die Gemeinde und für Entschlafene und der Ordination einer Diakonin trafen sich alle Kinder des Religions- und Konfirmandenunterrichts im großen Nebenraum.
Nach einer kurzen Essenspause starteten wir mit einem interaktiven Kennenlernspiel mit viel Bewegung und Fragen wurden durch den Raum geworfen. Dann bekam jeder einen „Post-It“ und konnte eine Frage an unseren Apostel Mutschler aufschreiben. Nach wenigen Minuten wurden viele bunte Zettel an eine Wand geklebt.
In der Zwischenzeit war unser Bezirksapostelhelfer auch dort angekommen und es konnte mit dem „Interview“ der Kinder losgehen. Die Kinder lasen die verschiedenen Fragen vor und unser Bezirksapostelhelfer nahm sich sehr viel Zeit für die Beantwortung und berichtete noch das eine und andere Erlebnis. Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei. Nach einem gemeinsamen Gebet ging es für alle wieder nach Hause.
Fazit: Es war für alle ein rundum toller und gelungener Sonntag, von dem sicherlich vieles im Herzen zurückbleibt.
Fragen, die der Apostel im Nachhinein beantwortet hat:
1. Was ist deine Lieblingsfarbe?
2. Wie lange hat man das Amt des Apostels?
3. Warst du schon mal in Italien?
4. Was ist deine Lieblingssportart?
Hier ist die Antwort des Apostels:
Habt von Herzen Dank für die schöne Begegnung am Sonntag. Das hat mir große Freude gemacht.
Die Fragen beantworte ich gerne:
1. Meine Lieblingsfarbe ist blau (Himmel, Meer…).
2. Man ist Apostel, bis man stirbt. Allerdings wird man zwischen 65 und 67 Jahren in den Ruhestand versetzt und braucht dann nicht mehr im aktiven Dienst tätig zu sein.
3. Ja, ich war schon einmal in der Toskana. Dort hat es mir außerordentlich gut gefallen. Z.B. sind Siena und Florenz sehr schöne Städte. Und das Essen dort hat mir sehr gut geschmeckt.
4. Meine Lieblingssportart ist Fahrradfahren. Ich bin in meiner Jugend im Schwarzwald sehr viel Rad gefahren. Dort habe ich die Liebe zum Fahrradfahren entdeckt. Heute fahre ich, wenn es möglich ist, mit meinem Rad ins Büro. Das sind dann jeden Tag zwischen 15 und 20 km. Ich genieße das.
Ich wünsche euch allen den Segen Gottes und viele Glaubenserlebnisse. Hoffentlich können wir uns bald einmal wiedersehen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.