1. Jugendsonntag - Bezirke Flensburg, Lübeck und Kiel
Bezirksapostel Schumacher hatte im Jugendauftaktgottesdienst am 24. Januar 2010 in Lübeck angekündigt, dass Jugendsonntage in den Bezirken eingeführt werden sollten.
Nachdem die Rahmenbedingungen festgelegt waren, war es soweit: Der 1. Jugendsonntag sollte gemeinsam für die Jugendlichen der Ältestenbezirke Flensburg, Kiel und Lübeck am 11. Juli stattfinden. Als relativ zentraler Ort wurde Kiel als Veranstaltungsort ausgesucht. Auf dem Gelände der Universität Kiel (Olshausenstraße 75) gab es ausreichend große Räumlichkeiten für den Gottesdienst und in unmittelbarer Nähe auch für die Aktivitäten im Anschluss daran.
Um 10:00 Uhr versammelten sich 164 Jugendliche und ihre Jugendbetreuer zum Gottesdienst im Hörsaal 2. Bischof Beckmann wählte zur Grundlage des Jugendgottesdienstes das Bibelwort aus Sprüche 23,10:
„Verrücke nicht uralte Grenzen!“
Als uralte Grenzen benannte er die Eckpfeiler des Evangeliums mit Nachfolge, Glaube und Opfer.
Bezirksältester Fellensiek (Kiel), Bezirksevangelist Stodtmeister (Lübeck) und Bezirksevangelist Asmussen (Flensburg) ergänzten die Ausführungen.
Nach dem Gottesdienst waren einige Meter zum Sportgelände der Universität zurückzulegen.
Dort wurde der Grill schon angeheizt, um neben den mitgebrachten Salaten auch reichlich Grillfleisch und Würstchen verzehren zu können.
Für Getränke war an diesem heißen Sommertag ebenfalls reichlich gesorgt, so dass keiner vertrocknen musste.
Am Nachmittag gab es eine Auswahl an Aktivitäten für die Jugendlichen:
- Bischof Beckmann bereitete mit einer Anzahl Jugendlicher den Gottesdienst vom Vormittag nach.
- In einem Musikworkshop konnten zwei Lieder aus dem neuen Jugendliederbuch erarbeitet werden. Sie wurden später der gesamten Jugend präsentiert und alle Jugendlichen in den Vortrag mit einbezogen.
- Für die sportbegeisterten Jugendlichen war ein Fußballspiel auf dem Sportplatz oder Volleyball und Basketball in den Sporthallen angeboten.
- Wer nur chillen und reden wollte, fand auf den weitläufigen Rasenflächen genügend Platz, um sich niederzulassen.
In der Zwischenzeit bereiteter Kaffee und mitgebrachter Kuchen fanden im Anschluss daran auch reißenden Absatz.
Ein Gruppenfoto aller Teilnehmer sowie das Abschlussgebet des Bischofs bildeten den Abschluss dieses erfolgreichen 1. Jugendsonntags.