GOTTESDIENST – ICH MACHE MIT!
Familiensonntag Bezirk Kiel am 2. April 2023
Am Sonntag, 2. April 2023, um 11:00 Uhr fand in unserer Kirche in Neumünster der zweite Familiensonntag des Bezirks Kiel mit den Kindern der Vor- und Sonntagsschule sowie der Konfirmanden- und Religionsunterrichte mit Eltern, Geschwistern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Betreuern statt.
Nach Gebet und Begrüßung verteilten sich die Kinder der Konfirmanden- und Religions-Unterrichte auf die jeweiligen Unterrichtsräume, während die weiteren Kinder, Eltern und Betreuer nach einem „warm-up“ zum gemeinsamen Kennenlernen verschiedene Stationen aufsuchen konnten zum Basteln des Altarschmucks, Einüben von pantomimischer Darstellung von Szenen, Hausbau mit Duplos, Sich-durch-ein-Labyrinth-führen-lassen oder auch zur Einführung in den Diakonen-Dienst. Für die „Großen“ gab es das Angebot einer Coffee-Lounge für einen lebendigen Austausch.
Im Anschluss sorgte eine musikalische Vorbereitung auf den Gottesdienst durch Astrid Koy-Prölß (Eutin) und Ulli Seidel (Trappenkamp) für Stimmung! Instrumental begleitet von Hauke Seidel (Trappenkamp) am Klavier sowie einer von Christiane Fellensiek (Kiel-Nord) angeleiteten Gruppe von Kindern mit verschiedenen Klanginstrumenten.
Nach dem gemeinsamen Genuss eines Brunchbuffets begann der von Priester Thorsten Koy (Bordesholm) geleitete Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Petrus 4,10:
„Und dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“
Auf dem Altar lag ein verpacktes „Geschenk“ – mit der Aufforderung zum Auspacken wurde dann auch die Bibel greif- und sichtbar.
Im Zusammenhang mit den in der Predigt verarbeiteten Themen Geschenk – Gabe – Dienen stellte eine Gruppe von Kindern mehrere biblische und zwischenmenschliche Szenen dar, unter anderem die Fußwaschung seiner Jünger durch Jesus.
Ein musikalisches Highlight war das gemeinsam eingeübte Lied:
„Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn,
voneinander lernen, miteinander umzugehn,
aufstehn, aufeinander zugehn
und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehn…“
(Text: Clemens Bittlinger; Musik: Purple Schulz / J. Piek / C. Bittlinger)
Zum Abschluss des Gottesdienstes entband der Bezirksälteste Jürgen Fellensiek Ilona Döhring (Bordesholm) von ihrer Verantwortung als Bezirksbeauftragte für die Sonntagsschule und ernannte Dennis Maaß (Trappenkamp) als Bezirksbeauftragten für die Vor- und Sonntagsschule. Weiterhin wurden Niklas und Nadine Schwarz (Schönberg), Nadine Schleiwies (Trappenkamp), Birgit und Michael Vorbrodt (Kiel-Mitte) als Lehrkräfte für die Konfirmanden- und Religionsunterrichte ernannt.
Bei der Verabschiedung erhielten die Kinder ein „Geschenk“: Der Griff in die dargereichte Box förderte einen kleinen Merkzettel zutage mit der Ermunterung, sich drei Tagesaufgaben auszusuchen, die es vor Ostern zu erfüllen galt! Mit Mut zum Dienen…