JOY - Jesus, only you

Unter diesem Motto fand vom Himmelfahrtstag (26.05.) bis Sonntag (29.05.) der BBJT22 (Berlin-Brandenburg-Jugendtag 2022) statt.

Er fand das dritte Mal überhaupt statt, aber zum ersten Mal waren wir dazu eingeladen.

Wir - die Kieler, acht Jugendliche und zwei Jugendbetreuer machten uns auf den Weg nach Brandenburg. Nach dem Gottesdienst ging es los. Gute 4 Stunden Autofahrt lagen vor uns. 

Unser Ziel? Das Seezeit-Resort am Werbellinsee in Brandenburg, inmitten eines Kiefernwaldes, direkt am See und idyllisch gelegen.      

Das Resort sah aus wie aus einer anderen Welt, eine Mischung aus schönen, denkmalgeschützten Gebäuden und mit Graffities beschmierten Lost-Places aus vergangenen DDR-Tagen.

Nach den üblichen Einreise-, äh Check-in-Formalitäten machten wir uns gemeinsam mit den Hannoveraner Jugendlichen zu Fuß auf die Suche nach dem Haus 7, unserer WG auf Zeit. Landschaftlich unheimlich schön gelegen, aber auch seeehr weitläufig. Wir brauchten dort schon viel Energie und einen guten Orientierungssinn.

Vier Tage, gefüllt mit einem umfangreichen Programm lagen vor uns. Wir konnten Workshops besuchen, Gemeinschaft pflegen, singen, spielen, tanzen, Filme schauen und noch viel mehr. Es gab u.a. auch verschiedenen Challenge-Aufgaben. Eine davon war: „Findet die Kieler und macht ein Foto mit ihnen!“

Beim Abendessen auf der Mensa-Terrasse begrüßte uns Bezirksapostel Krause mit den Worten: „Euch kenne ich, ihr kommt mir bekannt vor!“  Unsere Antwort: „Kein Wunder, wir sind die Kieler!“.

Und spätestens als wir jeden mit einem „Moin“ grüßten, war klar, dass wir die aus dem Norden sind.

Am ersten Abend fand die Veranstaltung „BBJT22: Wiedersehen macht Freude - Eröffnung“ in der „Königsjurte“ statt (ähnlich einem Zirkuszelt). Der zentrale Versammlungsort, an dem alle Teilnehmenden ausreichend Platz hatten, um zusammen zu kommen.

Im Rahmen eines bunten Programms eröffnete schließlich unser Bezirksapostel Krause den BBJT22.

Anschließend ging es die gefühlt endlose Treppe hinunter zum Strand. Mehrere Lagerfeuer brannten bereits und warteten auf uns. Wir hatten nun die Qual der Wahl: gute Gespräche, Spiele, Stockbrot oder Singen am Lagerfeuer? Das Wetter war allerdings eher norddeutsch. Egal - es gibt ja bekanntlich nicht das falsche Wetter, sondern nur die falsche Kleidung.                                 

Am nächsten Tag stand ein umfangreiches Programm an und wir erwarteten noch vier Jugendliche, die unsere Kiel-Gruppe noch vervollständigten.

Am Nachmittag gab es „Helge - sei Dank" erstmal einen Kaffee. Schließlich hatten wir noch viel vor.

Unter dem Motto „Just for JOY - Die Spielshow" fand die zweite Abendveranstaltung statt. Unser Programmhöhepunkt - das Quiz. Patricia trat für uns, also den Bezirk Nord-Ost, an.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde außerdem der Bezirksapostel i.R. Nadolny von „seiner“ Jugend verabschiedet.

Nach der Veranstaltung ging es los zur Disco in der Sporthalle. Bis 3:00 Uhr nachts wurde getanzt, gefeiert und der eine oder andere Cocktail (alkoholfrei) getrunken. Die Musik war gut gemischt und wohl für jeden etwas dabei. Als besonderes Special gab es dabei vom DJ: seine Eigenkomposition von „Der Herr ist mein Licht“.

Am Samstag stand u.a. das Volleyball-Turnier auf dem Programm. Mittlerweile dürfte es sich herum gesprochen haben, dass wir Kieler den Pokal geholt haben.

Nach 2,5 Stunden am stürmischen Strand (irgendwie hatten wir das norddeutsche Wetter im Gepäck) wollten wir nur noch eins: Kaffee!

„Coffee to go" hatten wir nicht nötig, wir hatten ja schließlich Helge.

Kaum saßen wir mit unseren IJT-Kaffeebechern vor dem Haus, kam nicht nur die Sonne, sondern auch unser Bezirksapostel vorbei und setzte sich zu uns.  Kurz danach folgte dann noch Bezirksapostelhelfer Mutschler. Einige Geschwister kamen noch dazu und unser geselliges Kaffeekränzchen wuchs zusehends. Wir erlebten sowohl eine wunderbare Gemeinschaft als auch tolle Gespräche. Unsere Runde löste sich erst auf, als unser letztes gemeinsames Abendessen auf  dem Programm stand.

Der dritte und leider letzte Abend stand an und somit eine weitere Abendveranstaltung. Das Motto „ JOY - Jesus connects - Samstagabendshow“ war dieses Mal die Überschrift der Abendveranstaltung.

Menschen, die wohl unterschiedlicher kaum sein konnten, erzählten von ihrem Weg zu und ihren Erfahrungen mit Jesus. Zugegeben in einer für uns ungewöhnlichen und zum Teil auch befremdlichen Art und Weise. Aber, wie dem auch sei, das was uns alle miteinander verbindet, ist der Glaube an Jesus.

Nach der Veranstaltung gab es noch ein letztes Konzert mit dem christlich geprägten Rapper Lorenzo di Martino, der für Stimmung in der Sporthalle sorgte.

Wir bevorzugten eindeutig die ruhigeren Töne auf den Bänken vor unserem Haus.

Mit einigen Geschwistern aus dem Bereich Berlin-Brandenburg ließen wir den Abend,und somit auch den BBJT22 gemeinsam ausklingen.

Der Sonntag fing etwas unruhiger an… ABER - Ausschlafen? Fehlanzeige!

Vor dem Frühstück hieß es aufräumen und Koffer packen und zum Auto bringen. Nach dem Frühstück stand noch der „Check-out“ an, bevor wir uns erneut Richtung Königsjurte auf den Weg zum großen Jugendgottesdienst machten.

Unser Bezirksapostel Krause diente mit dem Bibelwort aus Johannes 6, 67-69:

Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen?
Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr wohin sollen wir gehen?
Du hast Worte des ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt:
Du bist der Heilige Gottes.

Der neu ordinierte Apostel für den Bereich Berlin-Brandenburg, Thomas Krack, und Bezirksapostelhelfer Mutschler dienten mit.

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom gemischten Jugendchor, mehreren Solisten und Instrumentalisten.

Das „Abendmahl für die Entschlafenen“ empfingen zwei Apostel aus dem Bereich Russland.

Der Gottesdienst bildete den Höhepunkt und Abschluss des BBJT22.

Im Anschluss daran hatten wir noch die Gelegenheit, ein letztes Mal gemeinsam Mittag zu essen, bevor wir die Heimreise antraten.                                          

Das Fazit:

Ca. 900 Teilnehmer, vier wundervolle Tage und drei kurze Nächte, ABER wir waren uns einig…

 

Schön war er - der BBJT22 !!!