Bezirksapostel Krause in Neumünster
Bezirksapostel Krause diente am Sonntag, 4. Februar, in der Neumünsteraner Kirche. Dieser Bezirksgottesdienst wurde per Internet in unsere Heider Kirche übertragen und weitere zu Hause lebende Geschwister waren über Telefon angeschlossen.
Der Bezirksapostel diente mit dem Wort aus Psalm 25, Vers 10:
„Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Gebote halten."
In seinem Dienen griff er unter anderem das vom Bezirkschor gesungene Lied „Für die Schönheit dieser Welt“ (John Rutter) auf und betonte, dass man sich an der Schönheit dieser Schöpfung erfreuen könne, so z.B. über den gerade gefallenen Schnee. Aber es ist menschlich auch gleich an die Nachteile zu denken, Schneefegen, Autofahren, etc.
Apostel Falk erinnerte im Mitdienen an den Refrain eines unserer Lieder im Gesangbuch: „Lasst uns aller Welt beweisen, dass sein Heiliger Geist uns lenkt“.
Bischof Beckmann ergänzte die Predigt mit einem Erleben aus dem Schulalltag, bei dem es um die Treue geht. Damit wies er auch auf die Neujahrsbotschaft unseres Stammapostels "Treue zu Christus" hin.
Musikalisch umrahmten neben Orgelspiel und Bezirkschor auch eine Instrumentalgruppe, der Bezirksseniorenchor und der Bezirkskinderchor den Gottesdienst. Zur Einstimmung auf das Abendmahl für Entschlafene sang der Bezirksfrauenchor.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.