Youth Weekend Scotland 2013
Am Freitag, dem 23. August 2013 ging es, nach fleißigen Vorplanungen und mit viel Vorfreude, für 31 Jugendliche aus den Bezirken Kiel (Gemeinden Kiel-Mitte, Schönberg und Holstein-Eutin), Neumünster, Hamburg-Nord und sogar aus Berlin zum Jugendwochenende nach Schottland.
Nach großer Wiedersehensfreude und teilweise neuem Kennenlernen in der Gruppe ging es in Bremen durch den Check-In und die Sicherheitsschleuse zum Boarding. Der Flug am Morgen war gemütlich und schon waren wir über den kleinen Teich geflogen. Vom Flughafen ging es mit dem Bus in die Innenstadt von Edinburgh, um Straßenmusik, historische Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Nach einem kleinen Mittag im Park ging es dann mit einer einstündigen Bustour zur Universität nach Stirling. Der Campus war groß, vielfältig im Sportangebot und sehr grün.
Nachdem wir die Appartements bezogen hatten, stand der Abend zur freien Verfügung, welche unterschiedlich genutzt wurde.
Am Samstag wurden viele Sportaktivitäten angeboten: u.a. Schwimmen, Hallensport und ein internationales Fußballturnier „England vs. Germany“. Durch eine gute Vorbereitung, gutes Zusammenspiel und der großartigen Anfeuerung des weiblichen Fanclubs gewann das deutsche Team 5:1! Damit konnte der „Titel“ nach dem Spiel im vergangenen Jahr in Irland bestätigt werden.
Gleichzeitig wurden geistliche und lebensweisende Workshops angeboten, die von Jugendlichen oder Amtsträgern geleitet wurden, z. B. „Wie bewerbe ich mich richtig“ oder „Besser reden in der Öffentlichkeit“. Außerdem boten Apostel Falk und Bischof Beutz eine offene Diskussionsrunde zum Thema: „How to live a Christian life?“ (wie leben wir ein christlich geprägtes Leben?) an. Im Gesprächskreis wurde über das Vertrauen zu Gott u. a. in persönlichen Erlebnissen gesprochen. Alle Beiträge wurden natürlich auf Englisch gehalten.
Gegen 17 Uhr konnten musikbegeisterte Jugendliche eine zweistündige Chorprobe besuchen, um am Sonntag den Chor zu bilden. Wir waren ungefähr 50 Sänger und sangen wunderbare, einfache, lebensbejahende und christliche Lieder, die das Wir-Gefühl stärkten.
Ab 20 Uhr fand im Gemeinschaftsraum ein typisch schottischer Tanzabend mit Livemusik statt. Durch gute Anleitung wurden viele vom Tanzfieber gepackt, dann wurde viel getanzt und gelacht.
Danach suchten einige Jugendliche einen schottischen Pub in der Nähe und genossen dort die Atmosphäre und ein typisch schottisches Bier.
Der Sonntag war geschmückt von dem großartigen Gottesdienst unseres Apostel Falk mit dem Textwort aus Lukas 12, 32: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.“
Apostel Falk begann den Gottesdienst sichtlich gerührt und sagte, dass es Momente im Leben gibt, in denen wir unseren himmlischen Vater so nah erleben, dass unsere Herzen tief berührt sind. Dieser Augenblick der Gemeinschaft mit der Jugend aus verschiedenen Ländern und Gott gehöre dazu.
Im Dienen hob Apostel Falk vor 220 Anwesenden hervor, dass es im Leben normal ist, dass wir Angst empfinden und nicht wissen, wie es weitergehen soll. Gott führt uns in allen Lebenslagen, wir müssen ihm vertrauen und auf ihn hören. Gott lässt uns seine Liebe erfahren und wird uns das Reich geben, nicht in entfernter Zeit, sondern jetzt und in der Zukunft.
Gegen 15 Uhr trafen sich einige Jugendliche, um einen langen Spaziergang zu einer kleinen Burg in der Nähe zu machen. Der Spaziergang war entspannt und gesäumt von wundervollen Aussichten auf Schottlands Landschaften, Gesängen und intensiven Gesprächen.
Am Abend verabredeten sich die norddeutschen Jugendlichen mit einigen Londoner Jugendlichen zum gemeinsamen Abendessen direkt in Stirling, es war ein schöner Abend! Danach gab es die Möglichkeit, an einem allgemeinen Wissensquiz teilzunehmen, andere gingen in einen Pub mit Livemusik und kamen mit ein paar Schotten ins Gespräch oder feierten die Gemeinschaft bis in die Morgenstunden, um dann gegen 4 Uhr nachts mit dem Bus oder Mietwagen zum Flughafen zu fahren.
Der Rückflug nach Bremen war eher schweigsam und viele schwelgten in den wunderschönen Erinnerungen des Wochenendes oder holten etwas Schlaf nach. Nach einer herzlichen Verabschiedung trennten sich die Wege der jugendlichen Reisegruppe.
Nächstes Jahr sind wir wohl wieder dabei!!